Mitten im Berliner Sommer können wir Ihnen frohe Neuigkeiten mitteilen: Auch 2026 wird es ein SPAM-Festival geben! Die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt hat unserem ansprechenden Antrag auf Fördermittel für „SPAM light 2026“ stattgegeben. Darüber freuen wir uns außerordentlich und danken der Fachjury der Projektförderung Alte Musik und dem Senat für das Vertrauen. Darüber hinaus sind wir auch dem Bezirk Spandau von Berlin sehr dankbar für einen großzügigen Zuschuss, den wir für SPAM zugesagt bekommen haben.
SPAM light findet statt von Donnerstag, 26. Februar 2026, bis Sonntag, 1. März 2026, und steht unter dem Motto „Berliner Kammermusik“. Alle Konzerte werden in der Zitadelle Spandau veranstaltet, im Herbst folgen genauere Informationen zum Programm.
Für Frühjahr 2027 ist selbstverständlich wieder ein “großes” Festival geplant. Wenn Sie über die künftige Festivalplanung informiert werden möchten, senden Sie bitte eine Mail an → info@spam.berlin
Künstlerische Leitung: Bernhard Schrammek und Heidi Gröger | Organisatorische Leitung: Britta Richter
SPAM-Festivals
Berlin braucht ein Festival für Alte Musik.
Helfen Sie dabei “Spandau macht Alte Musik” für die Zukunft zu sichern – unser Festival mit herausragenden Ensembles und anspruchsvoll kuratierten Programmen soll weiterhin in Berlin sein Publikum erreichen können.
SPAM – Spandau macht Alte Musik | 2025 „Update’25“
Vom 21.02 – 09.03.2025 fand das Festival in seiner zweiten Auflage wieder in den verschiedenen Räumlichkeiten der Zitadelle, in der St. Nikolai-Kirche und im Kulturhaus Spandau statt. Einen kleinen Eindruck von den zahlreichen Konzerten des Festivals können Sie → hier bekommen.
SPAM – Spandau macht Alte Musik | 2023 „Passion Karneval“
→ Hier können Sie eine kleine Rückschau auf das Festival, das vom 10.- 26.02.2023 in der Zitadelle, der St. Nikolai-Kirche und im Kulturhaus Spandau stattfand halten.